12. Mär 2025
Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Herrn Rolf Pletsch
Mit 86 Jahren ist am 1. März dieses Jahres unser langjähriger Vorstandsvorsitzender Rolf Pletsch von uns gegangen. Er hinterlässt seine Ehefrau sowie seine beiden mittlerweile erwachsenen Kinder sowie einen Enkelsohn.
Herr Pletsch hat sich um die Lebenshilfe Essen außerordentlich verdient gemacht. Er hat seit 1984 über 25 Jahre ehrenamtlich im Vorstand unseres Vereins mitgearbeitet, davon die letzten 7 Jahre als Vorsitzender und zuvor 13 Jahre als Stellvertreter. Erst 2009 hat er das Amt des Vorstandsvorsitzenden an seinen Nachfolger Günter Zahn weitergegeben.
Herrn Pletsch war es immer eine Herzensangelegenheit, die Belange von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen zu vertreten. Sein Engagement für die Lebenshilfe hatte auch persönliche Gründe. Sein heute erwachsener Sohn lebt seit seiner Geburt mit einer geistigen Beeinträchtigung und wohnt seit vielen Jahren in einer unserer Außenwohngruppen.
Er trat 1979 in den Verein ein und fand es von Anfang an spannend, für Menschen mit geistiger Behinderung parallel zum Elternhaus Möglichkeiten zu entwickeln, ein weitgehend selbstständiges Leben aufzubauen.
Herr Pletsch war auch aufgrund seines offenen Charakters für den Aufbau unseres Vereins entscheidend. Als geselliger und interessierter Mensch hat er es immer wieder geschafft, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam mit ihnen Projekte zu entwickeln und Aufgaben zu lösen.
Mit seinem Namen sind wichtige Meilensteine unseres Vereins verbunden. Unter seiner Mitwirkung entstanden die ersten Wohnangebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bei der Lebenshilfe Essen: Die Wohnstätte „Haus Haarzopf“ 1991 und die Wohnstätte „Haus Drostenbusch“ 1997. Darüber hinaus betreute er auch die Weiterentwicklung unseres Wohnangebotes mit der Gründung verschiedener Außenwohngruppen.
Man kann ihn mit Fug und Recht als „Motor der Lebenshilfe Essen“ bezeichnen. Er machte sich immer für den Kontakt der Vereinsmitglieder untereinander und ein geselliges Vereinsleben stark. So ist auch die jährliche Karnevalsveranstaltung, die wir jetzt gerade im Februar wieder feiern konnten, sein Werk. Er hat dieses Format ins Leben gerufen und viele Jahre lang mit sehr viel Herzblut betreut.
Auch sein Blick über den Tellerrand unseres Vereins war für ihn wichtig. So hat er sich außerdem in der GSE Essen bei den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sowie bei der Lebenshilfe NRW über viele Jahre engagiert. Für alle diese Tätigkeiten und das starke Engagement sind wir Herrn Pletsch außerordentlich dankbar.
Jetzt ist Rolf Pletsch von uns gegangen, wir müssen Abschied nehmen und tun dies in Dankbarkeit für seine, für unseren Verein, so wichtige Arbeit. Was bleibt, ist die Erinnerung an ihn, die in seinen Projekten bis heute weiterlebt.
Wir trauern mit seiner Familie und erneuern unser tief empfundenes Beileid.
Aufsichtsrat und Vorstand der
Lebenshilfe Essen