Die Begleitete Elternschaft richtet sich an (werdende) Eltern, mit einer geistigen Behinderung, die Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder und bei der Bewältigung alltäglichen Aufgaben benötigen.
Zentrale Aufgabenbereiche der Begleiteten Elternschaft sind:
Die Begleitete Elternschaft kombiniert eine Begleitung der Eltern im Rahmen des Ambulant Unterstützten Wohnens und eine Hilfe zur Erziehung durch die Heilpädagogischen Familienhilfe, um für die Familien eine umfassende und alltagsnahe Betreuungssituation zu schaffen, die die Lebensbereiche aller Familienmitglieder berücksichtigt.
Sollten Sie mehr Informationen benötigen, melden Sie sich gerne unter
0201- 10 22 09 033
HBBFlbnshlf-ssn-d