E-Mail
E-Mail

Wollen Sie uns schreiben? info@lebenshilfe-essen.de

Telefon
Telefon

Wollen Sie uns anrufen?
0201-10229-000

Pädagogische Fachkräfte für Inklusion (w/m/d) für unsere KiTas [KiTa028]

Vorlesen

Lebenshilfe Essen

Für unsere KiTas suchen wir
Pädagogische Fachkräfte für Inklusion (w/m/d) [KiTa028]
(25-40 Stunden/Woche, ab sofort)


Das bieten wir:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub im Jahr (4 1/2-Tagewoche- 4 Tage pädagogischer Gruppendienst, ½ Tag Vorbereitungszeit im mobilen- arbeiten)
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen mit sozialem Mehrwert
  • Motiviertes, freundliches und multiprofessionelles Team
  • Onboarding-Prozess, Corporate Benefits sowie kostenlose Fort- und Weiterbildungen

Das erwartet Dich:

  • Entwicklung und Umsetzung des trägerinternen inklusiven Konzeptes, sowie der individuellen Förder- und Teilhabeplanung
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder mit Behinderung und besonderen Förderbedarfen
  • Beratung und Sensibilisierung der pädagogischen Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit Therapeuten, pädagogischen Mitarbeitenden und Eltern
  • Organisation und Durchführung inklusiver Bildungsangebote und Projekte
  • Dokumentation und Evaluation der Fördermaßnahmen


Das bringst du mit:

  • Eine pädagogische Qualifikation: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbar
  • Abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. Kindheitspädagogik, Heilpädagogik oder Soziale Arbeit
  • Gutes pädagogisches Fachwissen und eine hohe Motivation pädagogische Prozesse in unseren KiTas mitzugestalten
  • Eine Haltung in der Arbeit mit Kindern, die geprägt ist durch deinen empathischen und liebevollen Umgang und du verfolgst einen partizipativen Ansatz
  • Du erkennst die Talente der Kinder, kannst Begabungen fördern, auf Fragen eingehen, Wissensdurst stillen und Tränen trocknen
  • Du siehst die Einzigartigkeit jedes Kindes
  • Du möchtest gemeinsam mit Kindern jeden Tag die Welt aufs Neue entdecken
  • Herzblut, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Abenteuerlust und Interesse an neuen Herausforderungen und Wegen
  • professionellem Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten und Angehörigen


Das sind wir:

Die Lebenshilfe versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit Behinderung und ihren Familien. Der Ortsverein Essen wurde 1961 von Eltern geistig behinderter Menschen gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum Trägerverein verschiedener Wohn-, Service- und Dienstleistungsangebote entwickelt. Menschen mit Behinderung sollen ihr Leben so weit wie möglich selbst bestimmen und gestalten – und haben ein Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dafür setzen sich unsere über 350 qualifizierten Mitarbeiter*innen tagtäglich ein.

Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem sozialen Unternehmen werden möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung, ein kurzes Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse unter der Kennziffer [KiTa028] an Frau Maria Rietschel: bewerbung@lebenshilfe-essen.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen